Generell
Einführung in den Kalender
Einführung in den Kalender Der ChurchDesk Kalender ist ein flexibles und benutzerfreundliches Tool zur Verwaltung von Terminen, Gottesdiensten, Abwesenheiten und vielem mehr. Über das Dropdown-Menü neben dem Gemeindenamen können Sie schnell auf den Kalender zugreifen. Der Kalender bietet eine einfache Navigation und eine klare Struktur, sodass Sie Ihre täglichen Aufgaben effizient verwalten können. Mit dem ChurchDesk-Kalender können Sie: Interne und öffentliche Veranstaltungen ersPopulärGottesdienstaushang erstellen
Mit dem Gottesdienstaushang können Sie sich ganz einfach einen schönen Überblick über anstehende Gottesdienste und andere Aktivitäten verschaffen. Manche Kirchen nennen dies auch Gottesdienstordnung. Schritt für Schritt Anleitung: Gehen Sie zum Kalender und klicken links in der schwarzen Leiste auf "Berichte". Über "Suchen" oben rechts gelangen Sie ebenfalls dorthin. Filtern Sie die relevanten Termine über beispielsweise Kategorien heraus. Es gibt weitere Möglichkeiten das ErgebnisEinige LeserStandortsname und Adresse für Veranstaltungen
Damit Personen, die Ihre Website besuchen oder Ihren Newsletter erhalten, wissen, wo Ihre Veranstaltungen stattfinden, können Sie beim Erstellen Ihrer Veranstaltungen im ChurchDesk-Kalender Standortdetails hinzufügen. Was verstehen wir unter Standort? Der Standort in ChurchDesk bezieht sich auf den physischen Ort, d. H. Den Kirchennamen. Es könnte auch ein Raum wie "Die Krypta" sein. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, auch Ihren Kirchennamen wie "St. Pauls Kathedrale, Die Krypta" zu erwähnEinige LeserMulti-Gemeinde
Leitfaden zur Einrichtung Ihrer Gemeinden in ChurchDesk Um Ihre Gemeinden einzurichten, gehen Sie oben im blauen Balken auf Ihren Benutzernamen. Wählen Sie im Menü "ChurchDesk-Einstellungen" aus. Anschließend gehen Sie im schwarzen Balken auf der linken Seite auf "Gemeinde & Ressourcen". Wählen Sie in den Kalendereinstellungen die blaue Schaltfläche "Erstellen", um eine neue GemWenig LeserAbwesenheiten erstellen, bearbeiten und löschen
Erstellen Sie Abwesenheiten im Kalender, Gruppen oder Dashboard, indem Sie auf die blaue “Erstellen” Schaltfläche links in der oberen Leiste klicken und “Abwesenheit” auswählenWenig LeserTeilen Sie Ihre Veranstaltungen und Blogs auf Facebook
Über Ihren ChurchDesk-Kalender können Sie Veranstaltungen ganz einfach auf der Facebook-Seite Ihrer Kirche veröffentlichen. Mit einem einzigen Klick können Sie die Veranstaltung sofort teilen. Wenn die Veranstaltung erst in ferner Zukunft stattfindet, können Sie auch festlegen, wann die Veranstaltung auf Facebook geteilt werden soll - ChurchDesk teilt die Veranstaltung automatisch zum richtigen Zeitpunkt. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/be3725c5cc2ea800/file-owgnqiuz9n1aWenig LeserBesuche
Diese Lösung kann Einblicke in Veranstaltungen geben und helfen, die Angebote der Kirche besser an Gemeinde-Interessen anzupassen. "Besuche" gibt einen Überblick über die Anzahl an Teilnehmern in Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen. Besucher registrieren Wenn Sie Teilnehmer registrieren möchten, öffnen Sie "Besuche" über den Kalender. Hier wird Ihnen eine Tabelle mitWenig LeserRaumbuchungen
Mit ChurchDesk haben Sie die Möglichkeit, die Verfügbarkeit von Ressourcen öffentlich zu teilen. Wenn Sie Ihre Kirchenräumlichkeiten vermieten möchten, können Sie ganz leicht Ihre Verfügbarkeiten dazu auf Ihrer Internetseite oder per E-Mail teilen. Sie können bestimmen, welche Ressourcen Sie Besuchern zeigen möchten, so dass die Besucher selbstständig die Verfügbarkeiten einsehen können. ChurchDesk wird automatisch anzeigen, wenn Räumlichkeiten belegt sind. Bitte beachten Sie, dass Ressourcen nWenig LeserBerichte und Listen
Berichte und Listen im Kalender Der Bereich "Berichte" im ChurchDesk Kalender bietet verschiedene Möglichkeiten, Kalendereinträge zu suchen, zu filtern und als Listen zu exportieren oder auszudrucken. Dies ist besonders nützlich für die Verwaltung von Veranstaltungen, Gottesdiensten, Zeiterfassungen und Abwesenheiten. Zugriff auf Berichte und Listen Öffnen Sie das Dropdown-Menü oben links neben dem Gemeindenamen. Wählen Sie Kalender aus. Klicken Sie in der linken schwarWenig LeserMulti-Gemeinde: Ein Leitfaden um Ihre Kirchen in ChurchDesk einzurichten
Ein Leitfaden zur Einrichtung Ihrer Gemeinden in ChurchDesk Um Ihre Gemeinden einzurichten, gehen Sie bitte oben im blauen Balken auf Ihren Benutzernamen. Wählen Sie im Menü "ChurchDesk-Einstellungen" aus. Anschließend gehen Sie im schwarzen Balken auf der linken Seite auf "Gemeinde & Ressourcen". Wählen Sie in den Kalendereinstellungen die blaue Schaltfläche "ErstWenig LeserStandortnamen und Adressen für Veranstaltungen verwenden
Damit Personen, die Ihre Website besuchen oder Ihren Newsletter erhalten, wissen, wo Ihre Veranstaltungen stattfinden, können Sie beim Erstellen Ihrer Veranstaltungen im ChurchDesk-Kalender Standortdetails hinzufügen. Was verstehen wir unter Standort? Der Standort in ChurchDesk bezieht sich auf den physischen Ort, d. H. Den Kirchennamen. Es könnte auch ein Raum wie "Krypta" sein. In diesemWenig Leser
Ereignisse
Interne und öffentliche Ereignisse im Kalender erstellen, kopieren und löschen
In diesem Artikel schauen wir auf folgende Bereiche: Ein neues Ereignis erstellen Details zum Termin hinzufügen Dienstplan & Intentionen Speichern und Benachrichtigungen senden Kopieren, Bearbeiten, Drucken oder Löschen von Veranstaltungen Anmeldungen und Kirchenzählung für Veranstaltungen Ein neues Ereignis im Kalender erstellen Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Ereignis im Kalender zu erstellen. Sie können in der oberen linken Ecke auf „Erstellen“ klicken oder das gewünschte DatEinige LeserSo erstellen Sie ein Kalenderereignis mit Anmeldung
Wenn Sie im Kalender ein Ereignis erstellen möchten, ist eine der angebotenen Funktionen “Ereignis mit Anmeldung”. Hierbei handelt es sich um ein Zusammenspiel von Kalender, Kontakten und Formularen, das sich für einmalige Ereignisse wie z.B. ein Konzert anbietet, für das Sie eine Teilnehmerliste haben und Anmeldebestätigungen versenden möchten. Um ein solches Ereignis mit Anmeldung zu erstellen, klicken Sie im Kalender auf den blauen “Erstellen”-Knopf und wählen “Ereignis mit Anmeldung”.Wenig LeserEreignisse im Kalender filtern
Mit Filtern im Kalender können Sie ganz einfach Ihren eigenen persönlichen Kalender erstellen und Termine in einer bestimmten Kirche oder Kategorie anzeigen. Darüber hinaus erhalten Sie einfach und schnell einen monatlichen Überblick und die Verfügbarkeit von Räumen. Erstellen Sie mit dem Kalenderfilter Ihre eigene Kalenderansicht Sie finden die Filter auf der linken Seite des Kalenders. Es gibt vier Filteroptionen: Meine Kalender: In meinen Kalendern können Sie nur Ereignisse sehen,Wenig Leser
Synchronisierung von Kalendern
Sehen Sie Ihren ChurchDesk Kalender in Ihrem privaten Kalender
Sie können den kompletten ChurchDesk-Kalender oder eine Auswahl von Veranstaltungen abonnieren. Dann haben Sie Ihre privaten und kirchlichen Veranstaltungen immer im selben Kalender. Ein Abonnement ist eine Einweg-Synchronisation, bei der ständig die neuesten Ereignisse von ChurchDesk abgerufen werden.PopulärSehen Sie Ihren privaten Kalender in ChurchDesk
Sie können Ihren privaten Kalender zum ChurchDesk-Kalender hinzufügen, um beide Kalender gleichzeitig überprüfen zu können, wenn Sie einen Termin im ChurchDesk-Kalender eintragen. Ihr eigener Kalender ist nur für Sie sichtbar, niemand sonst in der Gemeinde kann ihn sehen. Sie haben die MöglichkeiEinige Leser