So gehen Sie mit abgemeldeten und blockierten E-Mails um
Wenn Sie eine Nachricht über ChurchDesk verschicken, können Sie in den Statistiken nachvollziehen, ob die E-Mail zugestellt wurde, ob sich jemand abgemeldet hat oder ob eine E-Mail aufgrund eines blockierten Status nicht versendet werden konnte.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen E-Mail-Status in ChurchDesk:
- Empfangen
- Von allen E-Mails abgemeldet
- Von dieser Liste abgemeldet
- Abgewiesen
- Fehlende E-Mail-Adresse
- E-Mail ist blockiert
In diesem Artikel erklären wir, was die jeweiligen Status bedeuten und wie Sie damit umgehen können.
Empfangen
Der Status „Empfangen“ zeigt an, dass die Nachricht erfolgreich an den E-Mail-Server des Empfängers übermittelt wurde.
Abmeldungen
In den Newsletter-Statistiken können Sie erkennen, ob sich ein Kontakt von allen E-Mails oder nur von einer bestimmten Verteilerliste abgemeldet hat. Diese Status erscheinen orange und lauten:
„Von allen E-Mails abgemeldet“ oder „Von dieser Liste abgemeldet“. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Kontakt erneut anmelden können.
Blockierte und inaktive Mailadressen
Wenn Sie Nachrichten oder Newsletter mit ChurchDesk versenden, sehen Sie in den Statistiken, ob einzelne E-Mails aufgrund blockierter Adressen nicht zugestellt wurden. In diesem Artikel stellen wir die häufigsten Gründe dafür vor.
Um den konkreten Grund für die Blockierung zu sehen, aktivieren Sie in der Personenübersicht die Spalte „E-Mail-Status“, wie zu Beginn des Artikels beschrieben.
In den Statistiken zu gesendeten Nachrichten wird bei Kontakten ohne aktiven Status ein roter Hinweis mit dem Text „E-Mail ist blockiert“ angezeigt. Weitere Details finden Sie in den Spalten der Kontaktübersicht.
Pending
Hat sich ein Kontakt über Ihre Website für einen Newsletter angemeldet, erhält er zur Bestätigung eine Double-Opt-In-E-Mail.
Wird diese E-Mail nicht bestätigt, bleibt der Status „pending“ (ausstehend), und ChurchDesk sendet keine weiteren Nachrichten an diese Adresse.
Wenn der Kontakt die E-Mail übersehen hat, kann er sich erneut anmelden – die Bestätigungsmail wird dann erneut gesendet.
Liegt der Gemeinde eine ausdrückliche Zustimmung des Kontakts vor, kann die E-Mail-Adresse auch manuell aktiviert werden:
- Öffnen Sie das Kontaktprofil.
- Klicken Sie unter Persönliche Informationen auf Bearbeiten.
- Kopieren Sie die E-Mail-Adresse, löschen Sie sie und speichern Sie.
- Klicken Sie erneut auf Bearbeiten, fügen Sie die Adresse wieder ein und speichern Sie.
Der E-Mail-Status ist nun aktiv, und der Kontakt kann wieder Nachrichten empfangen.
Bitte stellen Sie sicher, dass der Kontakt ausdrücklich zugestimmt hat, E-Mails von der Gemeinde zu erhalten, und dass es sich um ein Versehen bei der ursprünglichen Anmeldung handelte.
Hard Bounce und Preblocked
Diese Status zeigen einen dauerhaften Zustellfehler an – meist wegen einer ungültigen oder falsch geschriebenen E-Mail-Adresse oder weil der Zielserver nicht erreichbar ist.
Bitte prüfen Sie in solchen Fällen mit dem Kontakt, ob die Adresse korrekt ist. Falls nicht, korrigieren Sie sie im Kontaktprofil – danach ist der Status wieder aktiv.
Ist die Adresse korrekt, senden Sie bitte eine Nachricht mit der betreffenden E-Mail-Adresse an support@churchdesk.com, damit wir die Adresse wieder freischalten können.
Too many bounces
Wird eine E-Mail sechsmal in Folge abgewiesen, wird der Kontakt automatisch blockiert.
Senden Sie in diesem Fall die E-Mail-Adresse an unseren Support, damit wir den genauen Bounce-Grund prüfen und die Adresse ggf. wieder freigeben können.
Quota exceeded
Wenn der Status „Quote überschritten“ erscheint, ist das Postfach des Empfängers voll.
Senden Sie auch in diesem Fall die Adresse an den ChurchDesk Support, damit wir die Sperre aufheben können.
Bitte beachten Sie: Solange das Postfach nicht geleert wird, kann es nach der Freischaltung erneut zu einer Sperre kommen.
Spam / Spam reporter
Wird eine E-Mail als Spam markiert, blockiert ChurchDesk aus Datenschutzgründen alle weiteren Nachrichten an diese Adresse.
Wenn der Kontakt Ihnen mitteilt, dass dies ein Fehler war und er weiterhin E-Mails von der Gemeinde erhalten möchte, senden Sie bitte eine Nachricht an support@churchdesk.com
Wir senden Ihnen dann ein Formular, das der Kontakt ausfüllen muss, um schriftlich der erneuten Zustellung zuzustimmen.
Unsub
Ein Klick auf den Abmeldelink in der E-Mail führt zum Status „Unsub“. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Kontakt erneut anmelden können.
Typofix
Dieser Status bedeutet, dass die Domain der E-Mail-Adresse nicht existiert – z. B. durch einen Schreibfehler wie „@gmal.com“.
Bitte korrigieren Sie die Adresse im Kontaktprofil, sobald Sie die korrekten Angaben vom Kontakt erhalten haben.
Schlüsselwörter: E-Mail-Status, blockierte E-Mail, Hard Bounce, Newsletter, ChurchDesk Nachricht, Zustellung fehlgeschlagen, Kontakt abgemeldet, Typofix, pending, Spam, Quota überschritten, Preblocked, Newsletter abmelden, Kontakt erneut anmelden, E-Mail-Blockierung, E-Mail nicht zugestellt, Bounce, ChurchDesk Support
Aktualisiert am: 28/07/2025
Danke!