Artikel über: Schnittstellen und API

Wie aktiviere ich die Verbindung zu Evangelische Termine der Nordkirche?

Die Kalenderereignisse aus Ihrem ChurchDesk Kalender können in die Kalender-Datenbank der Nordkirche übertragen werden,
dafür sind folgende Schritte nötig:

Sie müssen Organisations-Administrator in einer ChurchDesk Installation aus der Nordkirche sein,
sich in Ihren Gemeinde-Account in der Datenbank der Nordkirche einloggen und Ihren Partner-Token in ChurchDesk kopieren (siehe Punkt 1),
ChurchDesk Ereigniskategorien mit den Kategorien der Datenbank verbinden (siehe Punkt 2), und
Kalender-Ereignisse erstellen (siehe Punkt 3).


1.1. Den Partner-Token aus der Nordkirchen Datenbank bekommen:



Loggen Sie sich unter https://kalender.nordkirche.de/ ein und folgen Sie den Schritten in den folgenden Screenshots.





1.2. Den Partnertocken in ChurchDesk einfügen



Gehen Sie zu ChurchDesk Einstellungen > Weitere > Externe Partner und tragen Sie den Partnertoken der Nordkirchen-Datenbank ein.


2. ChurchDesk-Ereigniskategorien mit Kategorien der Nordkirche verbinden



Folgen Sie dieser Anleitung: Wie verbinde ich ChurchDesk-Ereigniskategorien mit Evangelische Termine

3. Kalender-Ereignisse veröffentlichen



Folgendes muss durchgeführt werden, damit das Kalender-Ereignis bei der Datenbank ankommt:

- Kalendereintrag, wie gewohnt erstellen,
- wichtig: eine Ressource, in der eine Adresse hinterlegt ist, auswählen,
- wichtig: eine Kategorie, die im Schritt 2. mit einer Nordkirchen Kategorie verbunden wurde, auswählen,
- und das Ereignis in der Sichtbarkeit auf öffentlich stellen.

Aktualisiert am: 28/03/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!