So stellen Sie Ihre ChurchDesk Webseite online
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ihre ChurchDesk Webseite erfolgreich online bringen. Sie erfahren Schritt für Schritt, welche Einstellungen Sie bei Ihrem Domain-Host und in ChurchDesk vornehmen müssen, um Ihre Seite live zu schalten und reibungslos zu betreiben.
Vorbereitungen
Was Sie für den Start benötigen:
- Ihre Domain/s
- Benutzername/E-Mail und Passwort für das Konto bei Ihrem Domain-Host
- Diese Anleitung
Schritt 1 - Aktualisieren Sie Ihre Domain-Einstellungen bei Ihrem Domain-Host
Wenn Sie bereit sind, mit Ihrer ChurchDesk-Webseite online zu gehen, müssen Sie einige DNS-Einstellungen für Ihren Domainnamen vornehmen.
Diese DNS-Einstellungen müssen in dem Konto, das Sie bei Ihrem Domain-Host haben, geändert werden:
Sie müssen sich entweder bei Ihrem Domain-Host-Konto anmelden und die Änderungen selbst vornehmen, oder Sie können diese Anleitung an den Support Ihres Domain-Hosts senden, der die Änderungen für Sie vornehmen kann. Wenn Sie mehr als eine Domain haben, unter der Ihre ChurchDesk-Webseite angezeigt werden soll, müssen Sie die A-Records bei dem/den jeweiligen Domain-Host(s) für alle Domains ändern.
Diese beiden DNS-Einträge müssen wie folgt eingerichtet werden (nur IPv4):
- Ein A-Record, bei dem [ihredomain.com] auf 185.58.213.233 zeigt
- Ein A-Record, bei dem [www.ihredomain.com] auf 185.58.213.233 verweist
Schritt 2 - Live-Schaltung: Einstellungen in ChurchDesk
Domain hinterlegen
Gehen Sie zum Webseiten-Modul innerhalb von ChurchDesk. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich auf der richtigen Registerkarte befinden - "Webseite". Klicken Sie auf der Webseite, die Sie live schalten wollen auf das mittlere Symbol. Auf der rechten Seite des Bildschirms öffnet sich ein Fenster für die Domain-Einstellungen. Um eine neue Domain hinzuzufügen, klicken Sie auf "Neue Domain hinzufügen".
Es öffnet sich ein neues Fenster in der Mitte des Bildschirms.
Hier fügen Sie Ihren Domainnamen (die URL Ihrer Kirchen) ein. Denken Sie daran, ihn ohne das vorangestellte "www." einzugeben - das System fügt dies automatisch hinzu. Wenn Sie den Domainnamen eingegeben haben, klicken Sie auf "OK". Das Hinzufügen der Domain kann bis zu 2 Minuten dauern.
Die Domain wird dann in der Domainübersicht auf der rechten Seite angezeigt. Wenn Ihre Übersicht wie folgt aussieht, sind Sie fertig und Ihre Webseite ist live.
Fehler beheben
Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie etwas falsch gemacht haben.
Fahren Sie zunächst mit der Maus über dan roten Button "Problem festgestellt!" - falls dort die Meldung ersheint, das die IP nicht mit der der Domain übereinstimmt, müssen Sie sich erneut an Ihren Domain-Host wenden, um die Nummer anpassen zu lassen. Warten Sie im Anschluss and die Anpassung zunächst 1 Stunde und klicken Sie dann auf "Status prüfen", um die Verbindung zu Ihrem Domain-Host herzustellen.
Bei manchen Domain-Hosts kann dieser Vorgang bis zu 24 Stunden dauern. Dies hängt davon ab, wie schnell Ihr Domain-Host Updates durchführt, und kann von ChurchDesk in keinster Weise beeinflusst werden. Sie können dies regelmäßig überprüfen, indem Sie erneut auf die Schaltfläche "Status prüfen" klicken, bis die Verbindung hergestellt ist. Wenn sich nach 24 Stunden keine Änderung einstellt, wenden Sie sich bitte an den ChurchDesk-Support.
Mehr als eine Domain hinterlegen
Wenn Sie mehr als eine Domain haben, die Ihre ChurchDesk-Webseite anzeigt, müssen Sie die A-Records bei den jeweiligen Domain-Hosts für alle Domains ändern. Anschließend müssen Sie in ChurchDesk alle Domains wie oben beschrieben hinzufügen.
Primärdomain auswählen
Sie können die hinterlegten Domains auf eine Domain umleiten lassen, also eine Ihrer Domains als primäre Domain festlegen. Klicken Sie bei der Domain, auf die alle anderen Domains umgeleitet werden sollen, auf "Als Primär verwenden". Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie im nun angezeigten Pop-up-Fenster auf "OK" klicken.
Schlagworte: Domain, Webseite, Live-Schaltung, DNS, A-Record, Domain-Host, Einstellungen, Online, Veröffentlichung, Homepage, Internetseite
Aktualisiert am: 19/06/2025
Danke!