Einführung in das Studio modul
Studio – Ihr Bereich für zusätzliche Kommunikations- und KI-Funktionen in ChurchDesk
Studio ist der Bereich für zusätzliche Kommunikations- und KI-Funktionen in ChurchDesk.
Es ist in den Medium- und Large-Abonnements enthalten oder kann für Kunden mit Basic- und Small-Abonnements zusätzlich erworben werden. Die Studio-Funktionen sind außerdem in den meisten Enterprise-Verträgen enthalten.
Wo Sie Studio finden
Studio ist – anders als etwa der Kalender oder die Website – kein separates Modul, das Sie direkt über das Hauptmenü aufrufen können.
Vielmehr besteht es aus zusätzlichen Kommunikations- und KI-Funktionen, die in bereits bestehende Module integriert sind: Website, Kalender und Kontakte.
Website
Im Website-Modul haben Studio-Kunden Zugriff auf 301-Weiterleitungen, SEO-Checker, Mehrsprachigkeitsfunktionen, mehr vordefinierte Inhalte auf Seiten- und Zeilenebene, eine größere Auswahl an Inhaltsmodulen zum Erstellen der Website, automatisch generierte Alt-Texte für Veranstaltungs- und Blogbilder sowie einen KI-Textgenerator.




Kalender
Im Kalender können Sie mit Studio drei Dinge tun:
Plakate, Einladungen und Gottesdienstlisten erstellen.

Kontakte
Im Modul Kontakte können Sie Studio-Newsletter erstellen.
Hier ist außerdem die Einladungsfunktion verfügbar, die bereits im Abschnitt zum Kalender erwähnt wurde.
Im Studio-Newsletter können Sie KI-generierte Texte und Bilder verwenden.


Funktionsübersicht
Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Beschreibung der oben genannten Funktionen.
Wenn Sie sich näher mit einzelnen Funktionen befassen möchten, empfehlen wir Ihnen die entsprechenden Artikel zu den jeweiligen Themen.
- 301-Weiterleitungen
Mit 301-Weiterleitungen können Sie Besucher von alten oder nicht mehr genutzten Seiten auf aktuelle URLs weiterleiten, sodass Sie keinen Datenverkehr verlieren.
- SEO-Checker
Der SEO-Checker bietet eine umfassende Übersicht über den Optimierungsstatus Ihrer Website und zeigt klar auf, wo Sie Verbesserungen vornehmen sollten, damit Ihre Gemeinde und Veranstaltungen bei Suchanfragen besser gefunden werden.
- Mehrsprachigkeit
Für Gemeinden, die ihre Website in mehreren Sprachen anbieten möchten – z. B. für Touristen – bietet diese Funktion die Möglichkeit, Inhalte nutzerfreundlich in mehreren Sprachen bereitzustellen.
- Vordefinierte Inhalte
Auf Seiten- und Zeilenebene stehen standardmäßig vordefinierte Inhaltsblöcke zur Verfügung. Mit Studio erhalten Sie noch mehr Optionen – so können Sie Ihre Website einfacher gestalten, und das Design passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an (Desktop, Tablet, Handy).
- Zusätzliche Module
Neben Standardmodulen wie Text, Bild und Button bietet Studio weitere Inhaltsmodule – z. B. ein Suchmodul und verschiedene Social-Media-Module für Facebook oder Instagram.
- Automatisch generierte Alt-Texte für Veranstaltungen und Blogs
Beim Einbinden von Blogs und Veranstaltungen über Widgets werden automatisch Alt-Texte für öffentliche Bilder generiert – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.
- KI-Textgenerator
Wenn Ihnen beim Schreiben der passenden Worte oder Formulierungen die Inspiration fehlt, hilft Ihnen der KI-Textgenerator, Vorschläge für Texte in gewünschtem Stil zu erstellen.
- Plakate
Mit wenigen Klicks erstellen Sie ansprechende Plakate auf Basis Ihrer Veranstaltung. Formularlinks erscheinen automatisch als QR-Code.
- Einladungen
Erstellen Sie schnell Einladungen zu Veranstaltungen, die per E-Mail an Ihre Kontakte versendet werden können. Formularlinks werden automatisch als Schaltfläche hinzugefügt.
- Gottesdienstlisten
Erstellen Sie schön gestaltete, druckbare Übersichten über bevorstehende Gottesdienste und Veranstaltungen – ideal zum Aushang oder zur Verteilung.
- Studio-Newsletter
Der Studio-Newsletter bietet Ihnen volle Designfreiheit. Im Gegensatz zum Standard-Newsletter können Sie hier Elemente Ihres eigenen Gemeindedesigns verwenden und zusätzliche Inhaltsoptionen wie Video-Vorschauen einbauen.
Video Einführung
Wie Sie Studio erhalten
Möchten Sie Studio zu Ihrer Installation hinzufügen oder eine Demo sehen?
Dann lesen Sie mehr hier oder kontaktieren Sie Ihre persönliche Ansprechperson bzw. schreiben Sie an [support@churchdesk.com]().
Aktualisiert am: 30/10/2025
Danke!
