Benutzer blockieren und löschen
Benutzer blockieren und löschen
Beim Löschen von Benutzern, die ein Log-in in ChurchDesk haben, werden verschiedene Daten entfernt oder beeinflusst.
Daher empfehlen wir, Benutzer nach Möglichkeit nur zu blockieren, anstatt sie zu löschen.
So bleiben alle relevanten Informationen erhalten, aber die Person hat keinen Zugriff mehr auf das System.
Nur Organisations-Administration können blockieren und löschen.
Schritt für Schritt:
Zuerst müssen Sie blockieren:
Namen oben rechts anklicken.
Benutzer:innen auswählen.
Benutzer der blockiert/gelöscht werden soll in der Liste suchen.
Aktionen klicken.
Blockieren auswählen.

Dann können Sie löschen:
Benutzer-Status oben rechts öffnen.
"Aktiv" deaktivieren, Feld schließt sich automatisch. Erneut öffnen.
Blockiert auswählen, um alle blockierten Benutzer anzuzeigen.
Aktionen klicken.
Nutzer entfernen auswählen.
Löschung bestätigen, indem der Name des Benutzers eingegeben wird.
Entfernen drücken

Auswirkungen des Löschens eines Benutzers
Wenn ein Benutzer gelöscht wird, betrifft die folgenden Dateien:
Wir empfehlen, die Daten vorher herunterzuladen oder den Benutzer nur zu blockieren, um die Daten weiterhin im System zu behalten.
Personenbezogene Daten (Name, E-Mail usw.) → werden entfernt.
Abwesenheitsberichte → im Kalender eingetragene Abwesenheiten. (Könnten für Jahresberichte relevant sein)
Präventionsberichte → dateien und Informationen der Person werden gelöscht.
Zeiterfassungsberichte → alle eingetragenen Daten und zugehörige Excel-Tabellen gehen verloren. (Könnten für Jahresberichte relevant sein)
Ereignisse und Dienstbuchungen → der Benutzer wird aus den Kalendereinträgen als Benutzer und den Diensten entfernt. Die erstellten Ereignisse der Person bleiben bestehen.
Gruppen → die Daten die von der Person in der Gruppe erstellt wurden bleiben. Der Name des gelöschten Benutzers wird nach 60 Tagen von den Daten entfernt. Bei blockierten Nutzern bleibt der Name sichtbar.
Formulare → von gelöschten Nutzern erstellte Formulare bleiben erhalten.
Reaktivieren:
Sollten Sie einen blockierten Benutzer wieder reaktivieren wollen müssen Sie folgendes tun:
Bitte beachten Sie, dass Berechtigungen und Gruppenmitgliedschaften nach der Reaktivierung manuell wiederhergestellt werden müssen.
Namen oben rechts anklicken.
Benutzer:innen auswählen.
Benutzer Status-Filter neben der Suchleiste auf Blockiert ändern, um alle blockierten Benutzer anzuzeigen.
Benutzer der blockiert/gelöscht werden soll in der Liste suchen.
Aktionen klicken.
Blockierung entfernen auswählen.
Aktualisiert am: 28/03/2025
Danke!