Wie verbinde ich ChurchDesk-Ereigniskategorien mit Evangelische Termine
Damit Ihre Ereignisse zu der Termindatenbank weitergeleitet werden können, müssen Sie Ihre Ereigniskategorien in ChurchDesk mit den “Mapping-Kategorien” von "Evangelische Termine" verbinden.
Beim Speichern eines Ereignisses in ChurchDesk wird es automatisch an Evangelische Termine übertragen, wenn eine solche verknüpfte Kategorie gewählt wurde.
Einrichtung
Wie erstelle ich Kanäle? (Nur EKBO/ EKIR/ EKvW/ EVLKS)
Veröffentlichung von Kalender-Ereignissen, die in der Termindatenbank erscheinen sollen
Wichtig: Sie brauchen die Berechtigung "Organisations-Administrator", um die Kategorien bearbeiten zu können.
Gehen Sie zu Ihren ChurchDesk Einstellungen und links auf Kategorien.

Klicken Sie auf "Mehr" > "Bearbeiten" bei einer Ereigniskategorien /oder auf den Button oben rechts "Erstellen" > "Ereigniskategorien".
Füllen Sie den Titel aus und wählen Sie eine Farbe.
Wählen eine “Mapping-Kategorien”. Diese werden von der jeweiligen Veranstalltungsdatenbank (EKBO/ EKIR/ EKvW/ EVLKS/ Nordkirche) vorgegeben.
Speichern Sie mit OK.

Auf die oben beschriebene Weise können Sie auch Kanäle (z.B. “Kanal dieKirche” oder “Kanal Kultur in Kirchen”) erstellen, die immer zusätzlich zu den Kategorien angewählt werden müssen, wenn Sie ein Ereignis in einen bestimmten Kanal bei Evangelische Termine exportieren möchten.
Erstellen Sie hierzu eine neue ChurchDesk-Ereigniskategorie unter Kategorien und geben Sie ihr den Namen des entsprechenden Evangelische Termine-Kanals (EKBO/EKIR/EKvW/EVLKS). Verbinden Sie die Kategorie anschließend wie oben beschrieben mit eben diesem Termine-Kanal. Somit können Sie diesen Kanal (z.B. den EKBO-Kanal "Kultur in Kirchen") zusätzlich als weitere Kategorie auswählen, wenn Sie eine Veranstaltung in ChurchDesk erstellen. Dann wird das Ereignis nach der Veröffentlichung direkt auch im entsprechenden Kanal bei EKBO-Termine veröffentlicht.
Folgendes muss durchgeführt werden, damit das Kalender-Ereignis bei der Datenbank ankommt:
- Kalendereintrag, wie gewohnt erstellen,
- wichtig: eine Ressource, in der eine Adresse hinterlegt ist, auswählen,
- wichtig: eine Kategorie, die wie oben beschrieben mit einer Kategorie verbunden wurde, auswählen,
- und das Ereignis in der Sichtbarkeit auf öffentlich stellen.
Achtung! Damit ein Ereignis bei Evangelische Termine auftaucht, muss dieses unter der Sichtbarkeitseinstellung auf "öffentlich" gestellt sein.
Beim Speichern eines Ereignisses in ChurchDesk wird es automatisch an Evangelische Termine übertragen, wenn eine solche verknüpfte Kategorie gewählt wurde.
Einrichtung
Wie erstelle ich Kanäle? (Nur EKBO/ EKIR/ EKvW/ EVLKS)
Veröffentlichung von Kalender-Ereignissen, die in der Termindatenbank erscheinen sollen
Einrichtung
Wichtig: Sie brauchen die Berechtigung "Organisations-Administrator", um die Kategorien bearbeiten zu können.
Gehen Sie zu Ihren ChurchDesk Einstellungen und links auf Kategorien.

Klicken Sie auf "Mehr" > "Bearbeiten" bei einer Ereigniskategorien /oder auf den Button oben rechts "Erstellen" > "Ereigniskategorien".
Füllen Sie den Titel aus und wählen Sie eine Farbe.
Wählen eine “Mapping-Kategorien”. Diese werden von der jeweiligen Veranstalltungsdatenbank (EKBO/ EKIR/ EKvW/ EVLKS/ Nordkirche) vorgegeben.
Speichern Sie mit OK.

Wie erstelle ich Kanäle? (Nur EKBO/ EKIR/ EKvW/ EVLKS)
Auf die oben beschriebene Weise können Sie auch Kanäle (z.B. “Kanal dieKirche” oder “Kanal Kultur in Kirchen”) erstellen, die immer zusätzlich zu den Kategorien angewählt werden müssen, wenn Sie ein Ereignis in einen bestimmten Kanal bei Evangelische Termine exportieren möchten.
Erstellen Sie hierzu eine neue ChurchDesk-Ereigniskategorie unter Kategorien und geben Sie ihr den Namen des entsprechenden Evangelische Termine-Kanals (EKBO/EKIR/EKvW/EVLKS). Verbinden Sie die Kategorie anschließend wie oben beschrieben mit eben diesem Termine-Kanal. Somit können Sie diesen Kanal (z.B. den EKBO-Kanal "Kultur in Kirchen") zusätzlich als weitere Kategorie auswählen, wenn Sie eine Veranstaltung in ChurchDesk erstellen. Dann wird das Ereignis nach der Veröffentlichung direkt auch im entsprechenden Kanal bei EKBO-Termine veröffentlicht.
Veröffentlichung von Kalender-Ereignissen, die in der Termindatenbank erscheinen sollen
Folgendes muss durchgeführt werden, damit das Kalender-Ereignis bei der Datenbank ankommt:
- Kalendereintrag, wie gewohnt erstellen,
- wichtig: eine Ressource, in der eine Adresse hinterlegt ist, auswählen,
- wichtig: eine Kategorie, die wie oben beschrieben mit einer Kategorie verbunden wurde, auswählen,
- und das Ereignis in der Sichtbarkeit auf öffentlich stellen.
Achtung! Damit ein Ereignis bei Evangelische Termine auftaucht, muss dieses unter der Sichtbarkeitseinstellung auf "öffentlich" gestellt sein.
Aktualisiert am: 27/03/2025
Danke!