Artikel über: Webseite

Slideshow

Ihre Website lebt von aktuellen Inhalten. Die Slideshow ist eine dynamische Funktion, die es Ihnen ermöglicht, die neuesten Ereignisse oder Blog-Beiträge ansprechend in Szene zu setzen. Die Slideshow füllt sich automatisch mit den Inhalten, die Sie dafür markiert haben. So bleibt Ihre Seite immer aktuell, ohne dass Sie jedes Mal alle Informationen zu Veranstaltungen und Blogbeiträgen neu einfügen müssen.


Hinweis: Im Webseiten-Editor gibt es zwei ähnliche Funktionen, neben der Slideshow gibt es auch einen Slider. Der Slider ist ein Werkzeug für individuell gestaltete Inhalte, bei dem Sie jede einzelne Folie manuell als eigene Zeile mit spezifischem Text, Bildern und Modulen anlegen können. Diese Funktion ist nur für Nutzer mit Studio-AddOn verfügbar. Mehr dazu in diesem Artikel.


Auf dieser Seite:

  • Einstellung wie viele Beiträge in der Slideshow angezeigt werden sollen
  • Wie kann ich ein Ereignis oder einen Blogbeitrag in meiner Diashow anzeigen?
  • Wie bearbeite ich das Bild, damit es in die Slideshow passt?
  • Slideshow auf der Webseite einsetzen


Einstellung wie viele Beiträge in der Slideshow angezeigt werden sollen

Um zu steuern, wie viele Beiträge in der Slideshow angezeigt werden, müssen Sie dies im Modul Churchdesk-Website bearbeite:

Klicken Sie an der linken äuéren Bildschirmseite auf "Widgets" -> wähle Sie "Slideshow" -> klicken Sie auf "Aktionen" -> wählen Sie "Bearbeiten" -> dort können Sie einstellen wie viele Beiträge (1-20) zu sehen sein sollen -> bestätigen Sie mit "Ok"


Wie kann ich ein Ereignis oder einen Blogbeitrag in meiner Diashow anzeigen?


Ereignis

Wenn Sie möchten, dass ein Kalenderereignis in Ihrer Slideshow erscheint, müssen Sie Folgendes tun:

  • Erstellen Sie eine Veranstaltung mit einem Bild (dieses erscheint im Slider)
  • Öffentliche Veranstaltungsinformationen hinzufügen
  • Sichtbarkeitseinstellungen auf "Öffentlich: Ereignis kann überall geteilt werden" stellen
  • Häkchen bei "Fügen Sie ein Ereignis zur Slideshow auf Ihrer Webseite hinzu" setzen
  • Beenden durch Speichern

Blog-Beiträge

Wenn Sie möchten, dass ein Blogbeitrag in Ihrer Slideshow erscheint, müssen Sie Folgendes tun:

  • Erstellen Sie einen Blogbeitrag mit einem Bild (dieses erscheint im Slider)
  • Sichtbarkeitseinstellungen auf "Öffentlich" stellen
  • Häkchen bei "In Slideshow anzeigen" setzen
  • Beenden Sie mit Speichern

Hinweis: In der Slideshow werden die Inhalte chronologisch dargestellt. Dabei haben Blogbeiträge immer Vorrang vor Veranstaltungen. Sobald die voreingestellte Anzahl an angezeigten Beiträgen erreicht wurde, kann der Slideshow kein neuer Inhalt mehr hinzugefügt werden. Die Blogbeiträge werden nicht automatisch aus der Slideshow entfernt. Die älteren Beiträge müssen manuell aus der Slideshow entfernt werden, sodass die neuen Beiträge sichtbar werden. Hierzu geht man in den jeweiligen Beitrag und entfernt den Haken bei "In Slideshow anzeigen".


Wie bearbeite ich das Bild, damit es in die Slideshow passt?

Diese Einstellung nehmen Sie direkt im Blogbeitrag oder in der Veranstaltung vor:

  • Gehen Sie auf das Bild und wählen Sie "Zuschneiden"
  • Wählen Sie "Slideshow-Widget"
  • Markieren Sie mit der Maus Sie den Teil des Bildes, den Sie zeigen möchten, indem Sie mit den gelben Pfeilen nach oben und unten ziehen
  • Schließen Sie mit Speichern ab


Slideshow auf Website einsetzen

  1. Rufen Sie die Seite auf, auf der Sie die Slideshow einfügen möchten,
  2. erstellen Sie eine Zeile, in der Sie die Slideshow einfügen möchten,
  3. fügen Sie ein neues Dynamisches Inhaltsmodul ein,
  4. wählen Sie in den Einstellungen bei Inhalt den Typ und das Widget Slidehow aus,
  5. bestätigen Sie mit dem grünen Haken.



Schlagworte: Slideshow, dynamische Inhalte, Slider, Veranstaltungen, Blog-Beiträge, Website-Editor, Widgets, Bild zuschneiden, SEO, Website-Design, automatische Anzeige, dynamisches Modul, Inhalt verwalten

Aktualisiert am: 08/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!