Inhalte anordnen, verschieben, entfernen
Nachdem Sie Inhalte wie Texte oder Bilder in Ihren ChurchDesk-Designer eingefügt haben, möchten Sie diese vielleicht noch neu anordnen, die Breite anpassen oder für eine optimale Darstellung ausrichten. Dieser Artikel führt Sie durch die grundlegenden Funktionen zum Verschieben und Anpassen von Inhalten auf Ihrer Webseite, basierend auf den strukturellen Bausteinen Zeilen, Spalten und Module. Um ein tieferes Verständnis dieser Bausteine zu erhalten, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel über Zeilen, Spalten und Module.
Auf dieser Seite:
- Inhalte an andere Positionen ziehen
- Breite eines Inhalts anpassen
- Leeren Raum zum Ausrichten von Inhalten nutzen
- Stapeln von Spalten
- Inhalte kopieren
- Inhalte entfernen
Inhalte an andere Positionen ziehen
Wenn Sie Inhalte an andere Stellen auf Ihrer Seite verschieben möchten, können Sie sie mit dem gepunkteten Symbol ziehen, wenn Sie den Mauszeiger über den Inhalt bewegen. Mit dieser Funktion können Sie Zeilen, Spalten und Module ganz einfach per Drag & Drop an eine beliebige Stelle auf Ihrer Seite verschieben.
Dies ermöglicht eine flexible und intuitive Umgestaltung Ihres Seitenlayouts. Sie können Inhalte schnell neu anordnen, ohne Elemente komplett neu erstellen zu müssen, was Zeit spart und die Bearbeitung erleichtert.
Breite eines Inhalts anpassen
Sie haben zwei Möglichkeiten, die Spaltenbreite zu steuern:
- Sie können die Breite jeder Spalte anpassen, indem Sie den Mauszeiger auf die Spalte setzen, bis eine breitere lila Leiste erscheint, diese halten Sie geklickt und ziehen Sie beliebig schmaler oder breiter.
- Verwenden Sie die Option Spalten ausgleichen in Ihren Zeileneinstellungen, um die Breite aller Spalten innerhalb einer Zeile auszugleichen. Das bedeutet, dass jede Spalte in Ihrer Zeile genau die gleiche Breite hat. Fahren Sie hierzu mit der Maus über die Zeile -> klicken Sie auf "Zeile" -> klicken Sie auf die drei Punkte -> wählen Sie "Spalten ausgleichen"
Eine Anpassung der Spaltenbreite ist entscheidend für ein harmonisches und ausgewogenes Layout. Dies hilft Ihnen, Inhalte optimal zu präsentieren und die Lesbarkeit auf verschiedenen Bildschirmgrößen zu verbessern.
Leeren Raum zum Ausrichten von Inhalten nutzen
Fügen Sie leere Spalten vor oder nach einer Spalte mit Inhalt ein, um diesen mittig auszurichten oder gezielt Abstand zwischen Elementen zu schaffen.
Durch das bewusste Einsetzen von leeren Spalten schaffen Sie eine klare Struktur und visuelle Ruhe auf Ihrer Seite. Dies verbessert die Lesbarkeit, lenkt den Blick auf wichtige Inhalte und sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild.
Stapeln von Spalten
Im Designer können Sie üblicherweise mehrere Spalten nebeneinander in einer Zeile anordnen. Beim Stapeln geht es darum, wie sich diese Spalten auf kleineren Bildschirmen (z.B. Mobilgeräten) verhalten: Anstatt nebeneinander zu bleiben, ordnen sie sich automatisch untereinander an.
Dieses Verhalten gewährleistet, dass Ihr Layout auf allen Geräten benutzerfreundlich bleibt. Inhalte sind auch auf Smartphones gut lesbar und bedienbar, da kein horizontales Scrollen notwendig ist und die Darstellung optimal an die Bildschirmgröße angepasst wird.
Um diese Funktion zu aktivieren fahren Sie mit der Maus über die jeweilige Zeile -> klicken Sie auf "Zeile" -> klicken Sie die drei unkte an -> aktivieren Sie den Regler bei "Stapeln von Spalten".
Inhalte kopieren
Mit der Kopierfunktion können Sie bestehende Zeilen, Spalten oder Module ganz einfach duplizieren.
Das Kopieren von Inhalten spart viel Zeit. Wenn Sie ein bestimmtes Design oder eine Inhaltsstruktur mehrfach verwenden möchten, müssen Sie diese nicht jedes Mal neu erstellen, sondern können sie einfach duplizieren und bei Bedarf anpassen. Dies sorgt auch für Konsistenz im Design Ihrer Webseite.
Um einen Inhalt zu entfernen, wählen Sie das entsprechende Element aus, klicken auf die Schaltfläche und wählen dann das Duplizieren-Symbol aus.
Inhalte entfernen
Um eine Zeile, Spalte oder ein Modul zu entfernen, wählen Sie das entsprechende Element aus, klicken auf die Schaltfläche und wählen dann das rote Mülleimer-Symbol aus. Eine Bestätigungsabfrage schützt vor versehentlichem Löschen. Nicht mehr benötigte Elemente können ohne Rückstände entfernt werden, wodurch die Ladezeiten optimiert und die Navigation für Besucher klarer gestaltet wird.
Schlagworte: Inhalte verschieben, Spalten anpassen, Zeilen ausgleichen, Inhalte ausrichten, Leere Spalten, Webdesign, ChurchDesk Designer, Content Management, Layout anpassen, Webseite gestalten, Drag and Drop, Spaltenbreite, Abstand schaffen, Seitengestaltung, Inhalte kopieren, Inhalte entfernen, Spalten stapeln.
Aktualisiert am: 30/07/2025
Danke!