Globaler Text - Bearbeiten von Textarten
Die Grundlage jeder Website ist ihr einzigartiger Stil, der ihre Identität prägt und wiedererkennbar macht. Zwei entscheidende Elemente, die diesen Stil maßgeblich beeinflussen, sind die Typografie und das Farbschema. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Textstile und Farben global für Ihre gesamte Website anpassen und so ein konsistentes und professionelles Erscheinungsbild mit nur wenigen Klicks erzielen. Entdecken Sie, wie Sie ein einheitliches Design auf allen Geräten gewährleisten und bei Bedarf individuelle Akzente setzen.
Auf dieser Seite:
- Globale Textstile bearbeiten und anwenden
- Globale Textstile für verschiedene Endgeräte formatieren
- Benutzerdefinierte Textstile
Globale Textstile bearbeiten und anwenden
Der Designer enthält eine Reihe konfigurierbarer Textstile, die Sie jedem Textabschnitt auf Ihrer Website hinzufügen können, um ein einheitliches Design zu gewährleisten.
Ändern Sie den jeweiligen Textstil: Klicken Sie auf Design -> Globales Design > Globale Texte -> wählen Sie die jeweilige Schriftart aus und passen diese an.
Sie können folgende Merkmale anpassen:
- Schriftart
- Schriftstärke
- Farbe
- Textverzierung
- Schriftgröße
- Buchstabenabstand
- Paragraphenhöhe
- Groß-/Kleinschreibung
- Textausrichtung
- Einstellungen für Verlinkungen (Schirftstärke, Farbe, Verzierhung)
Sobald Sie die Textstile für Titel und Absätze festgelegt haben, können Sie sie problemlos auf alle Inhalte anwenden, die Sie in Textbausteinen hinzufügen. Markieren Sie einfach den Inhalt, dem Sie einen Textstil hinzufügen möchten, und wählen Sie den entsprechenden Stil aus dem Menü Design. Wenn Sie schnelle Anpassungen an den globalen Textstilen vornehmen möchten, können Sie das Bearbeitungssymbol neben dem Textstil im Design-Menü auswählen.
Globale Textstile für verschiedene Endgeräte formatieren
Alle Titel- und Absatztextstile können für die drei wichtigsten Ansichtsfenster optimiert werden: Desktop, Tablet und Mobile.
Wenn Sie beispielsweise den Stil "Light Spot Text" so gestalten möchten, dass er auf dem Desktop 70px, auf dem Tablet 50px und auf dem Handy 30px groß ist, würden Sie wie folgt vorgehen:
- Beginnen Sie damit, die Schriftgröße des Light Spot Textes im Desktop-Viewport auf 70px einzustellen. Alle Änderungen, die im Desktop-Ansichtsfenster vorgenommen werden, wirken sich auch auf das Tablet und das Mobilgerät aus.
- Als Nächstes stellen Sie die Schriftgröße des Light Spot Textes für das Tablet-Ansichtsfenster auf 50px ein (denken Sie daran, vor der Bearbeitung des Moduls in der oberen Leiste des Designers auf die Tablet-Ansicht zu klicken). Alle Änderungen, die in der Tablet-Ansicht vorgenommen werden, wirken sich auf die mobile Ansicht aus, nicht aber auf den Desktop.
- Schließlich stellen Sie die Schriftgröße des Light Spot Textes für das mobile Ansichtsfenster auf 30px ein (denken Sie daran, vor der Bearbeitung des Moduls in der oberen Leiste des Editors auf die mobile Ansicht zu klicken). Alle Änderungen im mobilen Ansichtsfenster würden sich nicht auf andere Ansichtsfenster auswirken.
Benutzerdefinierte Textstile
Neben den Standardtextstilen im Designer stehen Ihnen auch 10 benutzerdefinierte Stile zur Verfügung, falls Sie zusätzliche Stile definieren möchten.
Dies kann zum Beispiel nützlich sein, wenn Sie ein Ankündigungsbanner auf Ihrer Website haben und möchten, dass jeder Text darauf in einem eigenen Stil erscheint. Klicken Sie auf einen der benutzerdefinierten Stile, gestalten Sie ihn nach Belieben und geben Sie ihm einen passenden Namen, damit Sie ihn später leichter wiedererkennen.
Schlagworte: Website-Design, Globale Textstile, Farben anpassen, Schriftart, Typografie, Responsive Design, Desktop-Ansicht, Tablet-Ansicht, Mobile-Ansicht, Benutzerdefinierte Stile, Website-Identität, Design-Einstellungen, Textformatierung, Schriftgröße, Zeilenhöhe, Farbgestaltung, Website-Anpassung, Konsistentes Design, Weblayout.
Aktualisiert am: 30/07/2025
Danke!