Anker erstellen und verwalten

Ein Zeilenanker ist ein Werkzeug, um die Navigation Ihrer Website zu verbessern. Er ermöglicht es Besuchern, von der Hauptnavigation, einem Button oder einem anderen Element direkt zu einer bestimmten Zeile auf derselben Seite zu „springen“. Dies ist besonders nützlich bei längeren Seiten, da es den Nutzern schnellen und direkten Zugriff auf gesuchte Informationen bietet. Jeder Anker erstellt eine einzigartige URL für seine Zeile, wodurch die Benutzererfahrung deutlich verbessert wird.


Auf dieser Seite:
  • Wie Sie Anker aktivieren
  • Wie Sie zu Ankern verlinken


Wie Sie Anker aktivieren

Sie aktivieren Anker für eine bestimmte Zeile im Menü Zeileneinstellungen. Sie gelangen zu den Zeileneinstellungen, indem Sie mit der Maus über die Zeile fahren und auf den Stift klicken. Rufen Sie die Einstellungen auf > Zeilenanker und schalten Sie die Funktion Zeilenanker aktivieren ein.


Wenn die Ankerfunktion aktiviert ist, erweitert sich ein neuer Bereich, der die folgenden Optionen anzeigt:

  • Anker-Label: Tragen Sie den Titel Ihres Ankers ein. Das Label wird in die eindeutige Anker-URL aufgenommen und ist auch der Name, der in der Hauptnavigation angezeigt wird. Wenn Sie zum Beispiel das Label „Services“ zu einer Zeile auf Ihrer Startseite hinzugefügt haben, lautet Ihre Anker-URL www.ihredomain.de/#services.
  • Anker aus Navigation ausblenden: Aktivieren Sie dieses Feld, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Anker in der Hauptnavigation sichtbar ist.
  • Anker auf gleicher Ebene wie die Seite in der Navigation: Aktivieren Sie dieses Feld, wenn Ihr Anker auf derselben Ebene wie der Rest Ihrer Navigation stehen soll. Wenn dieses Feld nicht aktiviert ist, erscheint der Anker in einem Untermenü der Navigation, unter der Seite, auf der er eingefügt wurde.


Nur auf übergeordneter Seite sichtbar: Anker werden nur in der Navigation sichtbar sein, wenn der Besucher sich auf der spezifischen Seite befindet, auf der die Anker hinzugefügt wurden. Wenn Sie zum Beispiel vier Seiten haben – Startseite, Über uns, Dienstleistungen und Kontakt – und Sie fügen einen Anker zu einer Ihrer Zeilen auf der Startseite hinzu, wird der Anker nur in der Navigation für Besucher sichtbar sein, wenn sie sich auf der Startseite befinden. Wenn Besucher eine der drei anderen Seiten durchsuchen, wird der Anker nicht sichtbar sein.


Wie Sie zu Ankern verlinken

Anker sind nicht nur als Teil der Hauptnavigation nützlich, sondern können auch beim Verlinken von anderen Elementen auf Ihrer Website verwendet werden, wie z. B. Buttons, Hyperlinks in Texten, Bildern etc.


Zu einem Anker von derselben Seite verlinken

Wenn sich sowohl Anker als auch Element auf derselben Seite befinden, richten Sie das Element so ein, dass es auf eine externe URL verweist, und fügen Sie #ankerlabel in das URL-Feld ein.


Beispiel: Wenn Sie Ihren Anker „Blumen“ genannt haben und einen Button mit diesem Anker verknüpfen möchten, navigieren Sie zum Inhaltsbereich des Button-Moduls > Link, und geben Sie #blumen in das URL-Feld ein.


Zu einem Anker von einer anderen Seite verlinken

Wenn sich Anker und Element nicht auf derselben Seite befinden, richten Sie das Element so ein, dass es auf eine externe URL verweist, und fügen Sie die vollständige URL der Seite hinzu, zu der der Anker gehört. Fügen Sie #ankerlabel am Ende der URL ein.


Beispiel: Wenn Sie einen Anker namens „Blumen“ in einer Zeile auf Ihrer Startseite hinzugefügt haben und einen Button mit diesem Anker verknüpfen möchten, navigieren Sie zum Inhaltsbereich des Button-Moduls > Link und fügen Sie die URL der Startseite, gefolgt von #blumen, ein.




Schlagworte: Anker, Zeilenanker, Navigation, Website-Navigation, Sprungmarke, Anker-Link, Verlinken, Webdesign, Benutzerfreundlichkeit, Button, Menü, SEO, Website-Anpassung



Aktualisiert am: 08/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!