Ein HTML Modul einsetzen (Videos, Karten, Losungen,...)
Sie möchten Ihre ChurchDesk Webseite um spezielle Funktionen, Widgets oder Inhalte von Drittanbietern erweitern, die unsere Standardmodule nicht abdecken? Das HTML-Modul ist das ideale Werkzeug für Ihre benutzerdefinierten Inhalte! Es ermöglicht Ihnen, eigene HTML-Codes (Snippets) oder Einbettungs-Codes von externen Diensten (wie z.B. spezielle Anmeldeformulare oder Video-Hosting-Anbieter) nahtlos in Ihre Seite zu integrieren. Erfahren Sie hier, wie Sie das Modul nutzen und welche Möglichkeiten es Ihnen bietet.
Auf dieser Seite finden Sie
- HTML-Modul einsetzen
- Inhalt einfügen
- Design
- Beispiel Youtube-Video
HTML-Modul
Modul einsetzen
Sie können ein HTML-Modul hinzufügen, indem Sie HTML unter der Kategorie Seitenlayout bei "Modul hinzufügen" auswählen.
Ihr HTML-Modul nach dem Hinzufügen zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Modul oder klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten. Sie können dann die Optionen unter "Inhalt" oder "Design" im Modul-Overlay erweitern und bearbeiten.
Inhalt einfügen
Fügen Sie Ihr HTML-Snippet in die Registerkarte Inhalt ein. Die linke Spalte im Einbettungsfeld zeigt die Anzahl der enthaltenen Codezeilen an, während Sie im rechten Teil Ihren eigentlichen HTML-Code einfügen und anzeigen können.
Lokales Design
Im Abschnitt "Lokales Design" können Sie den Hintergrund, den Rahmen und die Abstände für Ihr HTML-Modul ändern. Sie können auch eine Animation hinzufügen.
Das grundlegende Design können Sie wie gewohnt auch im Globalen Design anpassen. Klicken Sie links auf "Design" -> Module -> Seitenlayout -> HTML.
Beispiel
Wann nutze ich ein HTML-Modul?
Das Videomodul unterstützt keine Dateien des Video-Hosting-Anbieters Wistia. Wenn Sie ein von Wistia gehostetes Video auf Ihrer Website einfügen möchten, können Sie das HTML-Modul verwenden. Dazu benötigen Sie den Einbettungscode des Videos und fügen ihn in das HTML-Modul ein. Sobald Sie Ihre Website veröffentlicht haben, wird das Video angezeigt.
Wie erhalte ich den benötigten HTML-Code?
Gängige Videoplattformen wie Youtube oder Vimeo, stellen Ihnen den HTML-Code über den "Teilen-Knopf" bzw. den "Einbetten-Knopf" zur Verfügung. Der Unterschied zu einem klassischen Link besteht darin, dass die Besucher nicht umgeleitet werden sondern das Video auf Ihrer Webseite abgespielt wird. Bitte beachten Sie, dass dann eine "Cookie-Lösung" auf Ihrer Webseite vorhanden sein sollte (Diese Option ist bei ChurchDesk als Add-on verfügbar)
Schlagworte: HTML-Modul, HTML-Snippet, Code einfügen, Einbettungs-Code, iFrame, Widget, Youtube einbetten, Benutzerdefinierte Inhalte, Spezialfunktionen, Cookie-Lösung
Aktualisiert am: 15/10/2025
Danke!