Live-Streaming von Gottesdiensten auf der ChurchDesk-Website
Facebook-Seite und Plugin
Wenn Sie noch keine Facebook-Seite für die Kirche haben, erstellen Sie zunächst eine.
Fügen Sie Ihren Facebook-Feed von Ihrer Facebook-Seite auf Ihre Startseite ein. Beginnen Sie, indem Sie hier ein Plugin für Ihre Facebook-Seite herunterladen (wählen Sie einen kleinen Header aus, verstecken Sie das Titelbild und deaktivieren Sie „Show Friends Faces“) und kopieren Sie den Code.
Gehen Sie zu Ihrer Startseite auf der Website, erstellen Sie eine neue Textansicht, fügen Sie den Code ein, indem Sie das Symbol "Quelle" auswählen, und platzieren Sie die neue Textansicht auf Ihrer Startseite.
Erstellen Sie einen Blogbeitrag für Ihren neuen Online-Gottesdienst
Erstellen Sie eine neue Kategorie von Blog-Posts "Online-Gottesdienst"
Erstellen eines Blogposts - Es ist eine gute Idee, zu diesem Zweck eine neue Blogkategorie zu erstellen. Finden Sie ein großartiges Bild und fügen Sie den Blog-Beitrag Ihrer Diashow hinzu. Schreiben Sie einen Text zum Konzept Ihrer neuen Dienste.
Erstellen Sie auf Ihrer Startseite eine Blogansicht für Ihre neuen online-Gottesdienste
Vor dem Gottesdienst (Sie brauchen eine Person außer dem Priester)
Starten Sie Live-Streams
Der Priester öffnet die Facebook-Seite der Kirche in der Facebook-App auf dem Mobiltelefon, wählt „Erstellen“ und anschließend die Option „Go Live“. Stellen Sie das Telefon dann in einen Stativständer oder ein gleichwertiges Gerät, sodass das Telefon ruhig steht.
Veröffentlichen Sie den Live-Stream auf Ihrer Website
Der Assistent öffnet Ihre Facebook-Seite auf dem Computer, auf dem sich Ihr Live-Stream befindet, und wählt auf der Schaltfläche “ weitere Optionen für die Veröffentlichung”.
Wenn Sie "Einbetten" auswählen, erhalten Sie einen iFrame-Code. Kopieren Sie den iFrame-Code.
Gehen Sie zu dem Gruppen Modul und öffnen Sie Ihre Blog-Beiträge, wo ihr Gottesdienst angezeigt werden soll.
Wählen Sie das “Zahnrad” Symbol an der Stelle aus wo Sie die Möglichkeit haben, den Text im Blog-Beitrag zu bearbeiten. Fügen Sie anschließend den iFrame-Code ein indem Sie folgendes Symbol <> auswählen.
Speichern Sie den Blog-Beitrag.
Ihr Gottesdienst wird jetzt live auf der Website und auf Facebook übertragen. Sie können den Service auch anschließend in einem Newsletter veröffentlichen, indem Sie diesen Blog-Beitrag hinzufügen.
Wenn Sie noch keine Facebook-Seite für die Kirche haben, erstellen Sie zunächst eine.
Fügen Sie Ihren Facebook-Feed von Ihrer Facebook-Seite auf Ihre Startseite ein. Beginnen Sie, indem Sie hier ein Plugin für Ihre Facebook-Seite herunterladen (wählen Sie einen kleinen Header aus, verstecken Sie das Titelbild und deaktivieren Sie „Show Friends Faces“) und kopieren Sie den Code.
Gehen Sie zu Ihrer Startseite auf der Website, erstellen Sie eine neue Textansicht, fügen Sie den Code ein, indem Sie das Symbol "Quelle" auswählen, und platzieren Sie die neue Textansicht auf Ihrer Startseite.
Erstellen Sie einen Blogbeitrag für Ihren neuen Online-Gottesdienst
Erstellen Sie eine neue Kategorie von Blog-Posts "Online-Gottesdienst"
Erstellen eines Blogposts - Es ist eine gute Idee, zu diesem Zweck eine neue Blogkategorie zu erstellen. Finden Sie ein großartiges Bild und fügen Sie den Blog-Beitrag Ihrer Diashow hinzu. Schreiben Sie einen Text zum Konzept Ihrer neuen Dienste.
Erstellen Sie auf Ihrer Startseite eine Blogansicht für Ihre neuen online-Gottesdienste
Vor dem Gottesdienst (Sie brauchen eine Person außer dem Priester)
Starten Sie Live-Streams
Der Priester öffnet die Facebook-Seite der Kirche in der Facebook-App auf dem Mobiltelefon, wählt „Erstellen“ und anschließend die Option „Go Live“. Stellen Sie das Telefon dann in einen Stativständer oder ein gleichwertiges Gerät, sodass das Telefon ruhig steht.
Veröffentlichen Sie den Live-Stream auf Ihrer Website
Der Assistent öffnet Ihre Facebook-Seite auf dem Computer, auf dem sich Ihr Live-Stream befindet, und wählt auf der Schaltfläche “ weitere Optionen für die Veröffentlichung”.
Wenn Sie "Einbetten" auswählen, erhalten Sie einen iFrame-Code. Kopieren Sie den iFrame-Code.
Gehen Sie zu dem Gruppen Modul und öffnen Sie Ihre Blog-Beiträge, wo ihr Gottesdienst angezeigt werden soll.
Wählen Sie das “Zahnrad” Symbol an der Stelle aus wo Sie die Möglichkeit haben, den Text im Blog-Beitrag zu bearbeiten. Fügen Sie anschließend den iFrame-Code ein indem Sie folgendes Symbol <> auswählen.
Speichern Sie den Blog-Beitrag.
Ihr Gottesdienst wird jetzt live auf der Website und auf Facebook übertragen. Sie können den Service auch anschließend in einem Newsletter veröffentlichen, indem Sie diesen Blog-Beitrag hinzufügen.
Aktualisiert am: 28/09/2022
Danke!