Fügen Sie der Website eine Video- oder Audiodatei hinzu
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihrer Website eine Video- oder Audiodatei hinzufügen, indem Sie entweder über YouTube, Facebook oder SoundCloud auf die Datei verlinken.
Fügen Sie der Website eine Video- oder Audiodatei als Link hinzu:
Um der Website eine Video- / Audiodatei als Link hinzuzufügen, müssen Sie die Datei zunächst in ChurchDesk-Dateien hochladen. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Datei hochladen. Die Dateigröße darf 50 MB nicht überschreiten.
Achtung: ChurchDesk verfügt nicht über einen automatischen Video- oder Audioplayer auf der Website. Mit dieser Methode kann die Video- / Audiodatei nicht direkt auf der Website abgespielt werden. Der Besucher muss die Datei zuerst herunterladen!
So fügen Sie Ihrer Website eine Video- / Audiodatei als Link hinzu
Gehen Sie zu der Seite, auf der Sie die Datei hinzufügen möchten, und klicken Sie auf "Bearbeiten".
Markieren Sie den Text den Sie verlinken möchten z. B. "Sehen Sie das Video hier".
Klicken Sie auf das Link-Symbol (LinkIt) und geben Sie im Feld "Nach Inhalten suchen" den Dateinamen ein
Wählen Sie die Datei aus der Dropdown-Liste
Wählen Sie aus, ob der Link auf derselben Registerkarte oder auf einer neuen Registerkarte geöffnet werden soll
Klicken Sie auf "Link einfügen"
Speichern Sie den Vorgang.
Video und Audio player
Hier können Sie lernen, wie Sie mit YouTube, Facebook oder SoundCloud, Video- / Audiodateien ihrer Website hinzufügen. Es gibt viele andere Video- / Audioanbieter im Internet, die Sie ebenfalls verwenden können. Die Vorgehensweise ist für alle gleich, solange Sie einen Einbettungscode für die Video- oder Audiodatei finden.
Fügen Sie Ihrer Website ein YouTube-Video hinzu:
Laden Sie das Video auf YouTube hoch
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen"
Klicken Sie auf "Einbetten

Nachdem Sie auf "Einbetten" geklickt haben, erhalten Sie einen iFrame-Code, den Sie kopieren und in Ihre Website einfügen müssen:

Nachdem Sie den iFrame-Code von YouTube kopiert haben:
Gehen Sie zu der Seite auf Ihrer Website, auf der Sie das Video einbetten möchten
Klicken Sie auf "Bearbeiten"
Klicken Sie unter dem Textfeld oder der Schaltfläche "Quelle" auf "Texteditor deaktivieren"
Fügen Sie den iFrame ein und speichern Sie diesen Vorgang
Bevor Sie speichern, empfehlen wir Ihnen, eine Änderung am Code vorzunehmen, damit die Videobreite reagiert:
Für die Breite geben Sie statt "560" -> 100% an.

Fügen Sie ein Video von Facebook hinzu:
Laden Sie das Video zuerst hoch oder finden Sie es auf Facebook und klicken Sie darauf, um es zu öffnen
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in der rechten Ecke unter dem Video
Klicken Sie auf "Einbetten"
Kopieren Sie den iFrame-Code

Jetzt haben Sie den iFrame-Code von Facebook kopiert:
Gehen Sie zu der Seite auf Ihrer Website, auf der Sie das Video einbetten möchten
Klicken Sie auf "Bearbeiten".
Klicken Sie unter dem Textfeld oder der Schaltfläche "Quelle" auf "Texteditor deaktivieren".
Fügen Sie den iFrame ein und beenden Sie das Ganze mit Speichern.
Bevor Sie speichern, empfehlen wir Ihnen, eine Änderung am Code vorzunehmen, damit die Videobreite reagiert:
Für die Breite geben Sie statt "560" -> 100% an.

Hinzufügen von Audiodateien aus SoundCloud:
Erstellen Sie zunächst ein Konto bei SoundCloud und laden Sie dann Ihre Audiofiles hoch. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen der SoundCloud.
Suchen Sie die Audiodatei in SoundCloud
Klicken Sie auf "teilen"
Anschließend auf "embed"/ "Einbetten"
Kopieren Sie den iFramen Code

Jetzt haben Sie den iFrame-Code aus SoundCloud kopiert:
Gehen Sie zu der Seite auf Ihrer Website, auf der Sie die Audiodatei einbetten möchten
Klicken Sie auf "bearbeiten"
Klicken Sie unter dem Textfeld oder der Schaltfläche "Quelle" auf "Texteditor deaktivieren".
Fügen Sie den iFrame ein und beenden Sie das Ganze mit Speichern.
Fügen Sie der Website eine Video- oder Audiodatei als Link hinzu:
Um der Website eine Video- / Audiodatei als Link hinzuzufügen, müssen Sie die Datei zunächst in ChurchDesk-Dateien hochladen. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Datei hochladen. Die Dateigröße darf 50 MB nicht überschreiten.
Achtung: ChurchDesk verfügt nicht über einen automatischen Video- oder Audioplayer auf der Website. Mit dieser Methode kann die Video- / Audiodatei nicht direkt auf der Website abgespielt werden. Der Besucher muss die Datei zuerst herunterladen!
So fügen Sie Ihrer Website eine Video- / Audiodatei als Link hinzu
Gehen Sie zu der Seite, auf der Sie die Datei hinzufügen möchten, und klicken Sie auf "Bearbeiten".
Markieren Sie den Text den Sie verlinken möchten z. B. "Sehen Sie das Video hier".
Klicken Sie auf das Link-Symbol (LinkIt) und geben Sie im Feld "Nach Inhalten suchen" den Dateinamen ein
Wählen Sie die Datei aus der Dropdown-Liste
Wählen Sie aus, ob der Link auf derselben Registerkarte oder auf einer neuen Registerkarte geöffnet werden soll
Klicken Sie auf "Link einfügen"
Speichern Sie den Vorgang.
Video und Audio player
Hier können Sie lernen, wie Sie mit YouTube, Facebook oder SoundCloud, Video- / Audiodateien ihrer Website hinzufügen. Es gibt viele andere Video- / Audioanbieter im Internet, die Sie ebenfalls verwenden können. Die Vorgehensweise ist für alle gleich, solange Sie einen Einbettungscode für die Video- oder Audiodatei finden.
Fügen Sie Ihrer Website ein YouTube-Video hinzu:
Laden Sie das Video auf YouTube hoch
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen"
Klicken Sie auf "Einbetten

Nachdem Sie auf "Einbetten" geklickt haben, erhalten Sie einen iFrame-Code, den Sie kopieren und in Ihre Website einfügen müssen:

Nachdem Sie den iFrame-Code von YouTube kopiert haben:
Gehen Sie zu der Seite auf Ihrer Website, auf der Sie das Video einbetten möchten
Klicken Sie auf "Bearbeiten"
Klicken Sie unter dem Textfeld oder der Schaltfläche "Quelle" auf "Texteditor deaktivieren"
Fügen Sie den iFrame ein und speichern Sie diesen Vorgang
Bevor Sie speichern, empfehlen wir Ihnen, eine Änderung am Code vorzunehmen, damit die Videobreite reagiert:
Für die Breite geben Sie statt "560" -> 100% an.

Fügen Sie ein Video von Facebook hinzu:
Laden Sie das Video zuerst hoch oder finden Sie es auf Facebook und klicken Sie darauf, um es zu öffnen
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in der rechten Ecke unter dem Video
Klicken Sie auf "Einbetten"
Kopieren Sie den iFrame-Code

Jetzt haben Sie den iFrame-Code von Facebook kopiert:
Gehen Sie zu der Seite auf Ihrer Website, auf der Sie das Video einbetten möchten
Klicken Sie auf "Bearbeiten".
Klicken Sie unter dem Textfeld oder der Schaltfläche "Quelle" auf "Texteditor deaktivieren".
Fügen Sie den iFrame ein und beenden Sie das Ganze mit Speichern.
Bevor Sie speichern, empfehlen wir Ihnen, eine Änderung am Code vorzunehmen, damit die Videobreite reagiert:
Für die Breite geben Sie statt "560" -> 100% an.

Hinzufügen von Audiodateien aus SoundCloud:
Erstellen Sie zunächst ein Konto bei SoundCloud und laden Sie dann Ihre Audiofiles hoch. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen der SoundCloud.
Suchen Sie die Audiodatei in SoundCloud
Klicken Sie auf "teilen"
Anschließend auf "embed"/ "Einbetten"
Kopieren Sie den iFramen Code

Jetzt haben Sie den iFrame-Code aus SoundCloud kopiert:
Gehen Sie zu der Seite auf Ihrer Website, auf der Sie die Audiodatei einbetten möchten
Klicken Sie auf "bearbeiten"
Klicken Sie unter dem Textfeld oder der Schaltfläche "Quelle" auf "Texteditor deaktivieren".
Fügen Sie den iFrame ein und beenden Sie das Ganze mit Speichern.
Aktualisiert am: 28/09/2022
Danke!