FAQ zur Internetseite
Wechseln Sie das Logo auf der Internetseite und das Newsletter-Logo
Sie können das Logo auf Ihrer Internetseite und das Logo Ihres Newsletters selber wechseln.
Logo auf der Internetseite ändern
Loggen Sie sich ein und öffnen Sie das Modul "Internetseite"
Klicken Sie oben im blauen Balken auf "Werkzeuge" in der Symbolleiste und wählen Sie “Vorlage konfigurieren”.
Entfernen Sie bei den "Logo-Einstellungen" den Haken "Mitgeliefertes Logo des Themes benutzen".
Klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen Sie die Datei mit Ihrem Logo.
Zum Schluss klicken Sie auf "Konfiguration speichern".
HINWEIS: Die maximale Größe des Logos kann 1000 x 200 Pixel betragen. Allerdings empfehlen wir ein Logo zu verwenden, dass nicht höher als 40 Pixel ist, da es ansonsten zu viel Platz beansprucht.
Logo auf der mobilen Internetseite ändern
Nur verfügbar, wenn Sie das Modul für die mobile Internetseite aktiviert haben
Loggen Sie sich ein und öffnen Sie das Modul "Internetseite"
Klicken Sie oben im blauen Balken auf "Werkzeuge" in der Symbolleiste und wählen Sie “Vorlage konfigurieren”.
Scrollen Sie nach unten bis zum "Logo für die Mobilseite".
Klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen Sie die Datei mit Ihrem Logo.
Zum Schluss klicken Sie auf "Konfiguration speichern".
Wie Sie soziale Medien zu Ihrer Internetseite hinzufügen
Sie können unten auf Ihrer Internetseite Schaltflächen zu den verschiedenen sozialen Medien anzeigen und über diese auf die entsprechenden Seiten oder Profile Ihrer Kirche verlinken.
Klicken Sie oben im blauen Balken auf "Werkzeuge" und wählen Sie 'Soziale Medien'.
Fügen Sie die Links zu Ihren sozialen Medien hinzu.
Klicken Sie unten auf 'Konfiguration speichern'.
Jetzt sind die Schaltflächen zu den sozialen Medien unten auf Ihrer Internetseite sichtbar.
Ein Cookie-Popup erstellen
Wenn Sie eine Internetseite betreiben, müssen Sie die Besucher über Ihre Cookie-Richtlinien informieren und fragen, ob sie den entsprechenden Richtlinien auch zustimmen. Mithilfe der folgenden Schritte können Sie ein Cookie-Popup erstellen:
Erstellen Sie eine Seite mit den Cookie-Richtlinien.
Klicken Sie oben im blauen Balken auf "Werkzeuge" und wählen Sie "Internetseiten-Einstellungen".
Unten auf der Seite im Feld 'Datenschutz-Seiteneinstellungen' wählen Sie die Seite, die Ihre Cookie-Richtlinien aufführt.
Jetzt können Besucher Ihren Cookie-Richtlinien zustimmen.
Google Analytics hinzufügen
Um Statistiken zu den Besuchern auf Ihrer Internetseite zu erhalten, können Sie Google Analytics verwenden. Hier können Sie ein Google Analytics Konto für Ihre Kirche erstellen.
Folgen Sie den Schritten in dieser Anleitung von Google´s Guide.
Wenn Sie Ihr Google Analytics-Konto erstellt haben, können Sie das von Google Analytics bereitgestellte "Website-Tag" Skript kopieren. Sie können es in ChurchDesk hier einfügen:
Gehen Sie zum Internetseiten-Modul.
Klicken Sie auf "Werkzeuge" und wählen Sie "Vorlage konfigurieren".
Scrollen Sie nach unten zum Feld "Angepasstes Javascript" und fügen Sie das bereitgestellte Skript ein.
Vergessen Sie nicht zu speichern.
Sie können das Logo auf Ihrer Internetseite und das Logo Ihres Newsletters selber wechseln.
Logo auf der Internetseite ändern
Loggen Sie sich ein und öffnen Sie das Modul "Internetseite"
Klicken Sie oben im blauen Balken auf "Werkzeuge" in der Symbolleiste und wählen Sie “Vorlage konfigurieren”.
Entfernen Sie bei den "Logo-Einstellungen" den Haken "Mitgeliefertes Logo des Themes benutzen".
Klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen Sie die Datei mit Ihrem Logo.
Zum Schluss klicken Sie auf "Konfiguration speichern".
HINWEIS: Die maximale Größe des Logos kann 1000 x 200 Pixel betragen. Allerdings empfehlen wir ein Logo zu verwenden, dass nicht höher als 40 Pixel ist, da es ansonsten zu viel Platz beansprucht.
Logo auf der mobilen Internetseite ändern
Nur verfügbar, wenn Sie das Modul für die mobile Internetseite aktiviert haben
Loggen Sie sich ein und öffnen Sie das Modul "Internetseite"
Klicken Sie oben im blauen Balken auf "Werkzeuge" in der Symbolleiste und wählen Sie “Vorlage konfigurieren”.
Scrollen Sie nach unten bis zum "Logo für die Mobilseite".
Klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen Sie die Datei mit Ihrem Logo.
Zum Schluss klicken Sie auf "Konfiguration speichern".
Wie Sie soziale Medien zu Ihrer Internetseite hinzufügen
Sie können unten auf Ihrer Internetseite Schaltflächen zu den verschiedenen sozialen Medien anzeigen und über diese auf die entsprechenden Seiten oder Profile Ihrer Kirche verlinken.
Klicken Sie oben im blauen Balken auf "Werkzeuge" und wählen Sie 'Soziale Medien'.
Fügen Sie die Links zu Ihren sozialen Medien hinzu.
Klicken Sie unten auf 'Konfiguration speichern'.
Jetzt sind die Schaltflächen zu den sozialen Medien unten auf Ihrer Internetseite sichtbar.
Ein Cookie-Popup erstellen
Wenn Sie eine Internetseite betreiben, müssen Sie die Besucher über Ihre Cookie-Richtlinien informieren und fragen, ob sie den entsprechenden Richtlinien auch zustimmen. Mithilfe der folgenden Schritte können Sie ein Cookie-Popup erstellen:
Erstellen Sie eine Seite mit den Cookie-Richtlinien.
Klicken Sie oben im blauen Balken auf "Werkzeuge" und wählen Sie "Internetseiten-Einstellungen".
Unten auf der Seite im Feld 'Datenschutz-Seiteneinstellungen' wählen Sie die Seite, die Ihre Cookie-Richtlinien aufführt.
Jetzt können Besucher Ihren Cookie-Richtlinien zustimmen.
Google Analytics hinzufügen
Um Statistiken zu den Besuchern auf Ihrer Internetseite zu erhalten, können Sie Google Analytics verwenden. Hier können Sie ein Google Analytics Konto für Ihre Kirche erstellen.
Folgen Sie den Schritten in dieser Anleitung von Google´s Guide.
Wenn Sie Ihr Google Analytics-Konto erstellt haben, können Sie das von Google Analytics bereitgestellte "Website-Tag" Skript kopieren. Sie können es in ChurchDesk hier einfügen:
Gehen Sie zum Internetseiten-Modul.
Klicken Sie auf "Werkzeuge" und wählen Sie "Vorlage konfigurieren".
Scrollen Sie nach unten zum Feld "Angepasstes Javascript" und fügen Sie das bereitgestellte Skript ein.
Vergessen Sie nicht zu speichern.
Aktualisiert am: 28/09/2022
Danke!